2.Gegenstand: Wirksamkeit der Kontrollen für die Verwaltung der kontingenteigenen Ausrüstung und Einhaltung der Bestimmungen einschlägiger Absprachen (siehe auch 141)
3.Gegenstand: Disziplin, Lücken in bestehenden Richtlinien und Verfahren sowie notwendige Mechanismen für die weitere Einhaltung des Verhaltenskodex (siehe auch 155, 170 und 171)
4.Gegenstand: IT-Management- und Planungsrahmen, Zweckmäßigkeit der IT-Aktivitäten, Angemessenheit der Maßnahmen zur Festlegung und Überwachung der IT-Aktivitäten, Einhaltung der Vorschriften und Regeln der Vereinten Nationen (siehe auch 199)
5.Gegenstand: Angemessenheit der Kontrollen für die Meldung der Truppenstärke sowie Feststellung, ob die Erstattungen auf der Basis einer Überprüfung der tatsächlichen Truppenstärke durchgeführt wurden (siehe auch 153 und 160)
6.Wahlexperten der Vereinten Nationen waren im Anschluss daran bei der Einsetzung einer unabhängigen irakischen Wahlkommission behilflich und steuern zurzeit ihren technischen Sachverstand zur Vorbereitung dieser Wahlen bei (siehe auch Ziffer 17).
7.Gegenstand: Vorhandensein eines angemessenen Mechanismus für die Kontrolle der effizienten, wirtschaftlichen und wirksamen Bearbeitung von Anträgen auf Erstattung medizinischer Kosten, um sicherzustellen, dass die Organisation nur für die erstattungsfähigen Aufwendungen aufkommt (siehe auch 158)
8.Gegenstand: Angemessenheit der Kontrollen für die Logistik, Lieferung und Qualität der Verpflegungsrationen sowie Einhaltung der Vertragsbedingungen durch den Vertragsnehmer zur Gewährleistung der operativen Effizienz bei der Verwaltung der Rationen (siehe auch 142, 150, 159 und 164)
1.Weil für Politiker ist es ja scheinbar immer schwer – siehe auch die Debatte um die Kanzlerin, um die erneute Kandidatur –, einen gelungenen Abgang zu schaffen.